Im digitalen Zeitalter von heute ist praktisch alles online verfügbar, Social Media ist bereits überall im Alltag anzutreffen und nicht mehr wegzudenken. Beinahe jede Person sowie jedes Unternehmen besitzt ein Social Media Profil. Dieser einfache Zugang zu allem, was online ist, macht es auch für traditionelle Bäckereien unerlässlich, in den sozialen Medien präsent zu sein. Social Media für Bäcker und Bäckereien wird also immer attraktiver und wertvoller.
Bäckereien auf Social Media
Obwohl bereits ein großer Teil der Bäckereien auf Social Media präsent ist, tun sich viele von ihnen dennoch schwer, Wege zu finden, um die Markenbekanntheit erfolgreich zu steigern. Die sozialen Netzwerke sind jedoch eine günstige Variante, um Werbung zu machen, und helfen innovativ, zukunftsorientiert und kompetent zu erscheinen. Das Erscheinungsbild kann so nach außen stark beeinflusst werden. Auch für die Mitarbeiterrekrutierung ist dies ein großer Vorteil, denn der Betrieb steht als attraktiver Arbeitgeber da.
Wer sich dazu entscheidet, ein Firmenprofil anzulegen, muss sich allerdings im Klaren sein, dass dieses zwingend gepflegt werden muss. Denn ein Unternehmen, das nur sporadisch mal etwas postet, wirkt nicht innovativ. Man muss also darauf achten, dass der Aufwand für Social Media gut in den Arbeitsalltag integriert werden kann. Denn in den sozialen Netzwerken ist man immer präsent und zeigt, was hinter den Kulissen läuft.
Erfolgreiches Social Media Marketing ist wie Backen – man muss die Grundlagen verstehen, die richtigen Backwerkzeuge haben, die richtigen Zutaten kennen und das Vertrauen haben, einem Rezept mit einer Prise Kreativität zu folgen.
Warum sollte jeder Bäckereibetrieb auf Social Media präsent sein?
Wenn man in den sozialen Medien nicht aktiv ist, entgeht einem ein großer Kundenstamm. Soziale Medien sind ein einfacher Weg, um Kunden zu gewinnen. Laut Studien informieren sich 61 % der Menschen über Restaurants, Bäckereien und andere Lebensmittelgeschäfte über soziale Medien. Erst an zweiter Stelle folgen Mundpropaganda oder Empfehlungen von Gleichaltrigen. Digitalisierung ist in der heutigen Zeit, insbesondere in Bezug auf (Online-) Marketing, also nicht mehr wegzudenken.
Social Media Marketing ist in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der Marketingstrategie für Bäckereibetriebe – ob groß oder klein – geworden. Wie vermarkten Sie also Ihre Bäckerei in den sozialen Medien?
Social Media für Bäckereien einrichten
Das Social Media Profil ist das erste, worauf Menschen stoßen, wenn sie in den sozialen Medien nach Bäckereien suchen. Man sollte daher sicherstellen, dass ein perfektes Profil mit genauen, umfassenden und aktuellen Informationen wie Standort, Geschäftszeiten und Kontaktangaben erstellt wird. Darüber hinaus kann man je nach sozialem Netzwerk auch Informationen wie die Website, Angebote oder Aktionen usw. einfügen. Je weniger Klicks es braucht, um etwas über eine Bäckerei herauszufinden, desto besser.
Effektive Social Media Netzwerke für Bäckereien
Social Media Marketing für eine Bäckerei ist eine großartige Möglichkeit, Markenbekanntheit und Online-Reputation zu schaffen. Als Bäckerei ist es unerlässlich, auf allen wichtigen Social Media Kanälen präsent zu sein, damit man Bilder teilen kann, die das Herz und die Seele einer Bäckerei aufzeigen!
Instagram und Pinterest fürs Bäckerhandwerk
Wenn es um soziale Medien geht, sind Instagram und Pinterest großartige Plattformen, um das ganze Potenzial einer Marke zu präsentieren. Beide sind stark bildorientierte Plattformen – somit die beliebtesten bei Bäckereien und Cafés – und mit einem digital versierten Publikum sind diese beiden Tools fantastisch für Bäcker.
Die Veröffentlichung großartiger Fotos ist eine unausgesprochene Voraussetzung für diese Plattformen, die Bäckereibetrieben helfen wird, mehr Aufmerksamkeit zu erregen, mit Influencern zusammenzuarbeiten, sich effektiv mit der Online-Community zu engagieren und schließlich den Umsatz zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit zu steigern!
Bäckereien und Cafés auf Facebook
Facebook ist nach wie vor eine beliebte Social Media Plattform – auch für Bäckereien und ihre Kunden. Daher sollte jede Bäckerei ein Social Media Profil auf Facebook besitzen. Dabei sollte man darauf achten, dass die Markenidentität auf der Seite zum Ausdruck kommt, dass man in Beiträgen eine einheitliche Markensprache verwendet und dass man sich mit den verschiedenen Optionen für Beiträge vertraut macht. Man sollte seinen Kunden einen Mehrwert bieten, indem man nützliche Informationen, Tipps, Rabatte und Sonderaktionen postet. Schlussendlich kann man auch bezahlte Facebook-Werbung in Betracht ziehen, was für Bäckereien sehr erfolgreich sein kann, jedoch kein Muss in der Social Media Welt des Bäckerhandwerks ist.

Eine Social-Media-Strategie für Ihre Bäckerei
Und halten Sie sich daran! Denn es gibt nichts Schlimmeres, als wenn ein Kunde auf Ihre Social-Media-Seiten schaut und feststellt, dass Sie seit Monaten nichts mehr gepostet haben! Der Newsfeed bewegt sich sehr schnell, also müssen Sie dort visuell aktiv sein, wenn Sie in den Köpfen Ihrer Kunden relevant bleiben wollen. Genauso wie Ihre Bäckerei täglich frische Produkte herstellt, sollten Sie sicherstellen, dass Sie und Ihre Belegschaft einen Zeitplan für die Veröffentlichung von Beiträgen haben, um Ihr Publikum immer wieder an Ihre Präsenz zu erinnern.
Gute Bilder sind essenziell für Bäckereien auf Social Media
Wenn man regelmäßig Fotos postet, werden die Kunden daran erinnert, die neuen Brötchen zu bestellen, und sie werden durch die Tür kommen. Aber Vorsicht, die Qualität der Fotos und Videos spiegelt die Qualität der Waren für den Online-Kunden wider! Man sollte also sicherstellen, dass die Fotos von sehr guter Qualität sind und auf die Kunden ansprechend wirkt.
„Social Media Marketing für Bäckereien lebt und stirbt von der Qualität ihrer Fotos“
Man sollte also keine Kompromisse bei der Qualität des verwendeten Bildmaterials machen. Es ist wichtig hochauflösende Bilder auszuwählen, welche die große Vielfalt des Bäckereibetriebs darstellen.
Außerdem sollten diese Bilder die optimale Größe haben, damit sie in den verschiedenen sozialen Netzwerken bestmöglich dargestellt werden. Wenn Sie weitere Informationen zu Bildern für Social Media benötigen, kontaktieren Sie uns gerne direkt und wir können Sie mit Guides zu Social Media und Bilder ausstatten.
Zuhören und mit dem Publikum der Bäckerei auf Social Media in Kontakt treten
Social Media ein fantastischer Ort, um von den eigenen Kunden zu lernen. Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Ihre Kunden Ihr neuestes Törtchen oder Brot überhaupt mögen? Oder ob sie nach einer neuen Geschmacksrichtung oder einem neuen Zuckerguss suchen?
Das Social Media Profil Ihrer Bäckerei ist der Schlüssel. Die Suche nach relevanten Hashtags oder Schlüsselwörtern, um neue Unterhaltungen rund um die eigene Bäckerei zu finden, kann sehr hilfreich sein. Man sollte außerdem aufmerksam darauf reagieren, damit Kunden wissen, dass man sich ihre Vorschläge anhört und sich dafür interessiert!
Auf diese Weise kann man das Interesse der Menschen wecken, mit treuen Kunden in Kontakt treten und eine Online-Community aufbauen.

Social Media Inhaltsideen für Bäcker und lokale Bäckereien
Oft ist es so, dass man während der Lieblingsbeschäftigung – dem eigentlichen Backen – oft nicht genug Zeit hat, um darüber nachzudenken, was nun auf den Social Media Kanälen gepostet werden soll. Keine Sorge, wir haben ein paar beeindruckende Möglichkeiten zusammengestellt, wie Sie Ihre Beiträge aufpeppen, mit dem Publikum in Kontakt treten und Ihre sozialen Seiten frisch und spannend halten können.
b
Erfolg von Bäckereien auf Social Media messen
Inhalte sind erstellt und veröffentlicht, auf Bewertungen wurde reagiert und man ist mit dem Publikum in Kontakt getreten. Nun ist es an der Zeit zu verstehen, was tatsächlich für die Bäckerei oder das Café funktioniert hat.
All die Mühe, die man in die Vermarktung eines Bäckereibetriebes in den Social Media Kanal steckt, ist wenig wert, wenn es keine Daten gibt, die das belegen. Daher ist es unerlässlich, die Fortschritte in auf Social Media zu messen und dann die Strategie für den backenden Betrieb auf Social Media entsprechend anzupassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Das Social Media Profil spiegelt die Bäckerei wider
Es ist auch noch wichtig zu erwähnen, dass bei Social Media Posts grundsätzlich die Qualität im Vordergrund steht. Wenn man sich zu sehr auf die Quantität der Posts konzentriert, kann es schnell passieren, dass die Qualität dadurch verloren geht. Für Kunden spiegelt jedoch die Qualität des Social Media Profils auch die der Bäckerei wider.
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit oder rufen Sie uns gern an. Auf unserer Website können Sie sich außerdem unsere einzelnen Lösungen ansehen, sowie unsere aktuellen Angebote.
