Februar 2022: Das Jahr hat bereits wieder volle Fahrt aufgenommen und neben zahlreichen weiteren Projekten steht bei Backdigital auch die Messeplanung an. Mit der INTERNORGA als eine der ersten großen Zusammenkünfte in diesem Jahr sehen wir für uns vor allem die Gelegenheit dafür, von aktuellen und individuellen Herausforderungen von Betrieben aller Art in persönlichen Gesprächen zu erfahren. So ging es nach der Anmeldung direkt in die Planung, um ein authentisches Messeerlebnis an unserem Stand bieten zu können. Besonders nach dem „Jahr der digitalen Messen“ freuen wir uns, auch einen persönlichen Eindruck von uns geben zu dürfen. Unsere Vorfreude auf den Messebesuch wird dabei natürlich keineswegs durch die (hoffentlich einzige) Terminverschiebung der INTERNORGA gedämpft. Was Sie auf der INTERNORGA 2022 erwarten wird, erzählen wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.
Die INTERNORGA 2022: „Zurück in die Zukunft!“
Es ist so weit: Nach zahlreichen digitalen Messen und Veranstaltungen können wir uns endlich wieder persönlich treffen und uns über die neusten Branchentrends und Themen austauschen. Und wo geht das besser als auf der INTERNORGA, der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt in der schönsten Stadt der Welt (Ok, hier sind wir zugegebenermaßen etwas parteiisch). In Hamburg haben Sie vom 30. April bis zum 04. Mai 2022 die Möglichkeit, sich mit Top-Entscheidern, Marktführern und Branchen-Newcomern über kreative Ideen auszutauschen und die neusten Innovationen zu entdecken.
Aufgrund des rasanten Verlaufs der vierten Corona-Welle wurde der Durchführungszeitraum der INTERNORGA auf Ende April/Anfang Mai verschoben. Bereits gekaufte Besucher-Tickets sowie erhaltene Ticket-Codes zur INTERNORGA 2022 behalten weiterhin ihre Gültigkeit. (Stand: 09. Februar 2022)
Fachbesuchern werden neue Produkte aus Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien sowie digitale Anwendungen präsentiert. In einem einmaligen Erfolgsmix aus über 1000 Ausstellern haben Besuchende so die Chance, schon heute die Trends von morgen zu entdecken.
Die INTERNORGA mit allen Sinnen erleben
In fünf Ausstellungsbereichen erhalten Sie einen Überblick über den gesamten Außer-Haus-Markt, nicht umsonst gilt die INTERNORGA als Branchentreffpunkt.
Ausstellungsbereiche INTERNORGA 2022:
- Nahrungsmittel und Getränke
- Restaurant- und Hotelausstattung
- Küchentechnik und -ausstattung
- Bäckerei und Konditorei
- Kassensysteme und digitale Anwendungen
Das backende Handwerk treffen Besucher*innen in Halle A3 an, dort erwarten Sie wegweisende Impulse für die Backbranche. Was beschäftigt das backende Handwerk gerade? Im Ausstellungsbereich Bäckerei und Konditorei haben Sie die Möglichkeit, sich über den aktuellen Megatrend Snacking und neue Ernährungsgewohnheiten auszutauschen. Social-Media-Marketing, künstliche Intelligenz und digitale Tools: Die Digitalisierung ist nicht zuletzt durch die Corona-Krise noch stärker in den Fokus von backenden Betrieben gerückt. Da es wahrscheinlich der Trend ist, der das Bäckerhandwerk in den vergangenen sowie in den kommenden Jahren am meisten beschäftigen wird, ist die Digitalisierung auch auf der INTERNORGA ein präsentes Thema.
Übrigens: Auch den Backdigital-Stand finden Sie im Ausstellungsbereich Bäckerei und Konditorei.
Des Weiteren gibt es noch einige sehr interessante Trendbereiche. So können Sie unter anderem Neueinsteiger im Außer-Haus-Markt in der Newcomers Area antreffen oder in der Outdoor Halle alles rund um das Thema Außengastronomie erfahren.
Rund 100.000 Besucher informieren sich jedes Jahr auf der INTERNORGA, pflegen ihre Geschäftsbeziehungen, knüpfen neue Kontakte und realisieren erfolgreiche Geschäfte.
93% der Besucher würden die INTERNORGA weiterempfehlen.
INTERNORGA – Zahlen und Fakten 2019
INTERNORGA Zukunftspreis – Visionäre gesucht!
Neben den beiden Wettbewerben Deutscher Gastro-Gründerpreis und Next Chef Award findet auch bei der diesjährigen Messe der INTERNORGA Zukunftspreis statt. Im Mittelpunkt stehen Innovationen für Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit – teilnehmende Aussteller denken, wirtschaften und produzieren zukunftsgerichtet und setzten Maßstäbe für nachhaltigen Erfolg. Damit gilt der INTERNORGA Zukunftspreis als einer der wichtigsten nationalen und internationalen Auszeichnungen im Außer-Haus-Markt. In drei Produktkategorien werden Trendsetter der Branche prämiert, die höchsten Ansprüche an die Innovationskraft sowie die sozialen und ökologischen Effekte der eigenen Produkte und des Unternehmens stellen.
Mit den Produkten von Backdigital, freuen wir uns dieses Jahr neben zahlreichen innovativen Ideen in der Kategorie Technik & Ausstattung dabei zu sein. Unternehmen in dieser Kategorie setzen Maßstäbe für Innovation, Qualität, Ressourcenschonung und Funktionalität und sind Vorreiter für ihre Branche. Ausgezeichnet und gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt hat sich mit der Backdigital GmbH ein Systemhaus entwickelt, das mithilfe von intelligenten digitalen Applikationen backende Betriebe auf der Reise der Digitalisierung begleitet. Mit unseren digitalen Lösungen werden nicht nur Ressourcen geschont und eine nachhaltige Produktion ermöglicht, sondern auch die Stärkung lokaler Betriebe fokussiert.
Backdigital ist dabei! Sie auch?
Trotz der Verschiebung der Messe freuen wir uns darauf, erstmals auf der INTERNORGA vertreten zu sein und Sie in diesem Jahr persönlich zu treffen. Die INTERNORGA bietet eine einzigartige Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen sowie bestehende zu pflegen und auszubauen. Den Backdigital-Messestand finden Sie im Ausstellungsbereich Bäckerei und Konditorei in Halle A3. An unserem Stand haben Sie die einmalige Möglichkeit, unsere digitalen Lösungen live von unseren Fachberatern vorgeführt zu bekommen. Zusätzlich können Sie sich im Vorfeld der Messe für ein individuelles Beratungsgespräch mit unserem Standpersonal anmelden. So können wir uns Ihnen während Ihres Besuchs an unserem Messestand ganz ungestört widmen. Freuen Sie sich auch auf großartige Gewinnspiele und einzigartige Angebote an unserem Stand, die exklusiv und einmalig für Messebesucher gültig sind.
