Brotkult in Deutschland 2022: Die Handwerksbäckerei geht neue Wege

Die Nachtschicht wird abgeschafft, Bäckereien werden digitalisiert und in den sozialen Medien entwickelt sich das Backen zum Trend – die neue Bäcker:innen-Generation kommt mit zahlreichen Konzepten an den Markt.
Traditionelles Bäckerhandwerk: Es ist an der Zeit, laut zu werden!

Das Bäckerhandwerk hat in Deutschland eine lange Tradition. Jedoch haben viele Bäckereien in den letzten Jahren mit zahlreichen Herausforderungen zu kämpfen. Nun ist es an der Zeit zu handeln und den Negativtrend wieder umzukehren!
Arbeitgebermarke: Das Erfolgsrezept gegen den Fachkräftemangel?

„Sie müssen sich eine Arbeitgebermarke aufbauen!“ Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels fallen Wörter wie Employer Brand und Arbeitgebermarketing immer häufiger. Kann der Aufbau einer starken Arbeitgebermarke dabei helfen, den wachsenden Herausforderungen am Arbeitsmarkt zu begegnen?
Neues Personal finden – digitale Chancen für Ihre Bäckerei

Digitalisierung und Tradition werden vermehrt als kontrovers angesehen. Obwohl die Digitalisierung zudem oft als Gefahr wahrgenommen wird, kann sie die Zukunftsfähigkeit der Tradition bestärken.
Backdigital auf der INTERNORGA 2022

In diesem Jahr findet die INTERNORGA-Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt ganz nach dem Motto „Zurück in die Zukunft!“ statt. Der einzigartige Branchentreffpunkt bietet die Möglichkeit, sich über die neusten Innovationen und Ideen auszutauschen sowie schon heute die Bäckerei-Trends von morgen zu entdecken.
7 Bäckerei-Trends: Diese Entwicklungen beschäftigen 2022 die Branche

Der Markt ändert sich weiter, Konsumenten haben neue Ansprüche und Ereignisse wie die Corona-Pandemie bewegen die Menschen zum Umdenken. Wie genau spiegeln sich diese Entwicklungen in der Bäckereibranche wider und welche Trends werden das Bäckerhandwerk auch in Zukunft prägen?
Digitalisierung der Bäckerei im 21. Jahrhundert: Ist digital die neue Tradition?

Digitalisierung und Tradition – Passt das zusammen? Mit Blick auf den technischen Wandel in der Gesellschaft setzt sich das traditionsreiche Bäcker- und Konditorenhandwerk vermehrt mit dieser Frage auseinander. Aber wie genau kann so ein Bäckereimodell der Zukunft aussehen?